Lindy Hop 18:30-21:00
Subbotnik Chemnitz e.V. Vettersstr. 34a, 09126 ChemnitzErst wird geübt, danach Social Dance mit offener Bar.
Erst wird geübt, danach Social Dance mit offener Bar.
Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns.
Brettspiele, Catan, Azul, 7 Wonders oder einfach eine Runde Cards Against Humanity – let’s go for game night!
Wir flechten Wühlmauskörbe zur Vorbereitung der Pflanzung von Apfelbäumen vom 30.03.- 06.04.2025 unter der Anleitung des Apfelfachmanns Reiner Amme.
Du möchtest bei der Planung eines großen Festivals für junge Menschen in Chemnitz mitwirken? Dann komm in die Schmidtbank-Passage. Bei dem Treffen dreht sich alles um Community Building und die Entwicklung eines einzigartigen Events – bring Ideen ein und gestalte Chemnitz aktiv mit!
Tickets über: Teilhabe Kultur ▶︎ Erlebe die stillste und gleichzeitig lauteste Party deines Lebens – die Silent Disco, bei der du entscheidest, zu welchem Beat du durch die Nacht tanzt! ◀︎ Hier bestimmst du, welche Musik du hören möchtest, denn die Tracks laufen nicht über Lautsprecher, sondern direkt in deinen kabellosen Kopfhörern. Schalte zwischen drei einzigartigen Musikkanälen hin und her und tanze zu dem, was dich am meisten begeistert: 🎧 Kanal 1: Electro, House & EDM – Perfekt für alle, die von den heißesten Beats gefesselt werden wollen. 🎧 Kanal 2: 80er, 90er - Party Classics – Die besten Hits aus zwei Jahrzehnten. 🎧 Kanal 3: Malle-Hits & Schlager – Für Fans von ausgelassener Partystimmung und den größten Schlagern. Von außen betrachtet mag die Party still wirken, doch mit den Kopfhörern auf den Ohren erlebst du eine Nacht voller Musik und Tanz. Daher der Name "Silent Disco" – eine Party, bei der du selbst entscheidest, welcher Sound dein Herz höher schlagen lässt!
Tickets über: Teilhabe Kultur Der Name ist Programm: wir erinnern mit einem Konzert an Johnny Cash, wie er es selbst so nie gespielt hat: die größten Hits aus seinen 6 ‚American Recordings‘ - Alben im authentischen Sound mit Satzgesang, Gitarren, Orgel, Piano, Bass und Schlagzeug abwechselnd mit ausgewählten alte Songs im legendären 'Boom Chicka Boom Sound' und natürlich die schönsten Duette mit June Carter. Zwischendurch erfahren die Konzertbesucher allerlei Wissenswertes und Amüsantes aus seinem Leben und können sich die Frage selbst beantworten, welche Songs Johnny Cash heute spielen würde und wie er sie ankündigen würde, wenn er einen Twitter-Account hätte.
Tickets über: Teilhabe Kultur Zwei Jugendliche machen eine Zeitreise zurück in die 70 er Jahre: die FDJ begrüßt die „Bundis“ im VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt, um ihnen den real existierenden Sozialismus mal so richtig zu erklären. Alle Beteiligten treffen sich, beide Seiten voller Begeisterung für ihre jeweilige Weltanschauung, die man sich unterschiedlicher nicht vorstellen könnte. Ein reger Austausch über das Leben in Ost und West findet statt. „Schlagersüsstafel“ ist ein humorvolles Erwecken der Geschichte und eine Zeitreise, die Erinnerungen weckt. Zwischen Trabi, FKK, Jugendliebe und Liedern von „We Are the Champions“ bis „Unsere Heimat“, erfahren Menschen, die damals geliebt und gelebt haben und junge Menschen von heute Zeitgeschehen aus einem ganz neuen Blickwinkel und dürfen sich dabei ungeniert amüsieren und mitsingen. Es spielt die Fritz Jugendtheatertruppe: Tobias Eichholz, Sarah Scharf, Ecco Langer, Enrique Thum, Ryo Geilert, Antonia Kuhnert, Kristin Scholz, Nils Naumann, Mia Jürgens, Anna Lorenz, Jula Kießling, Felix Pietsch, Lena Franzkowiak, Helena Böse, Stella Berthold
Ticket-Rabatt über: Teilhabe Kultur mit Ticketrabatt: 7,00€ 21. Spieltag Wir freuen uns auf das erste Heimspiel im neuen Jahr. Seid dabei, wenn wir im Ostklassiger den FC Carl Zeiss Jena in unserem Wohnzimmer im Stadion - An der Gellertstraße begrüßen. Wir freuen uns auf eine große Kulisse - lasst uns gemeinsam unser ehrgeiziges Ziel von 6.000 + X Zuschauer angehen. Wir zählen auf Euch! Check In: 14:30 Anstoß: 16:00