Tickets über: Teilhabe Kultur ▶︎ Erlebe die stillste und gleichzeitig lauteste Party deines Lebens – die Silent Disco, bei der du entscheidest, zu welchem Beat du durch die Nacht tanzt! ◀︎ Hier bestimmst du, welche Musik du hören möchtest, denn die Tracks laufen nicht über Lautsprecher, sondern direkt in deinen kabellosen Kopfhörern. Schalte zwischen drei einzigartigen Musikkanälen hin und her und tanze zu dem, was dich am meisten begeistert: 🎧 Kanal 1: Electro, House & EDM – Perfekt für alle, die von den heißesten Beats gefesselt werden wollen. 🎧 Kanal 2: 80er, 90er - Party Classics – Die besten Hits aus zwei Jahrzehnten. 🎧 Kanal 3: Malle-Hits & Schlager – Für Fans von ausgelassener Partystimmung und den größten Schlagern. Von außen betrachtet mag die Party still wirken, doch mit den Kopfhörern auf den Ohren erlebst du eine Nacht voller Musik und Tanz. Daher der Name "Silent Disco" – eine Party, bei der du selbst entscheidest, welcher Sound dein Herz höher schlagen lässt!
Tickets über: Teilhabe Kultur Der Name ist Programm: wir erinnern mit einem Konzert an Johnny Cash, wie er es selbst so nie gespielt hat: die größten Hits aus seinen 6 ‚American Recordings‘ - Alben im authentischen Sound mit Satzgesang, Gitarren, Orgel, Piano, Bass und Schlagzeug abwechselnd mit ausgewählten alte Songs im legendären 'Boom Chicka Boom Sound' und natürlich die schönsten Duette mit June Carter. Zwischendurch erfahren die Konzertbesucher allerlei Wissenswertes und Amüsantes aus seinem Leben und können sich die Frage selbst beantworten, welche Songs Johnny Cash heute spielen würde und wie er sie ankündigen würde, wenn er einen Twitter-Account hätte.
Tickets über: Teilhabe Kultur Zwei Jugendliche machen eine Zeitreise zurück in die 70 er Jahre: die FDJ begrüßt die „Bundis“ im VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt, um ihnen den real existierenden Sozialismus mal so richtig zu erklären. Alle Beteiligten treffen sich, beide Seiten voller Begeisterung für ihre jeweilige Weltanschauung, die man sich unterschiedlicher nicht vorstellen könnte. Ein reger Austausch über das Leben in Ost und West findet statt. „Schlagersüsstafel“ ist ein humorvolles Erwecken der Geschichte und eine Zeitreise, die Erinnerungen weckt. Zwischen Trabi, FKK, Jugendliebe und Liedern von „We Are the Champions“ bis „Unsere Heimat“, erfahren Menschen, die damals geliebt und gelebt haben und junge Menschen von heute Zeitgeschehen aus einem ganz neuen Blickwinkel und dürfen sich dabei ungeniert amüsieren und mitsingen. Es spielt die Fritz Jugendtheatertruppe: Tobias Eichholz, Sarah Scharf, Ecco Langer, Enrique Thum, Ryo Geilert, Antonia Kuhnert, Kristin Scholz, Nils Naumann, Mia Jürgens, Anna Lorenz, Jula Kießling, Felix Pietsch, Lena Franzkowiak, Helena Böse, Stella Berthold
Ticket-Rabatt über: Teilhabe Kultur mit Ticketrabatt: 7,00€ 21. Spieltag Wir freuen uns auf das erste Heimspiel im neuen Jahr. Seid dabei, wenn wir im Ostklassiger den FC Carl Zeiss Jena in unserem Wohnzimmer im Stadion - An der Gellertstraße begrüßen. Wir freuen uns auf eine große Kulisse - lasst uns gemeinsam unser ehrgeiziges Ziel von 6.000 + X Zuschauer angehen. Wir zählen auf Euch! Check In: 14:30 Anstoß: 16:00
Tickets über: Teilhabe Kultur 🏈 SUPER BOWL PARTY 2025 🏈 by Chemnitz Crusaders & BrauClub 🏈 Das Highlight für alle Football-Fans! Erlebe die größte Sportnacht des Jahres im perfekten Ambiente: Die Super Bowl Party 2025 im Brauclub wird ein unvergessliches Event für Football-Begeisterte und Partyfans gleichermaßen. Highlights des Abends: 🍗 All You Can Eat Buffet – Genieße die besten Snacks und Gerichte, perfekt abgestimmt auf die längste Football-Nacht des Jahres. 🎙️ Live Talk mit den Crusaders Chemnitz – Hol dir spannende Einblicke, Analysen und Meinungen von den Profis des Chemnitzer Football-Teams! 📺 Live-Übertragung – Verfolge das große Finale der NFL in bester Qualität und genieße die packenden Momente auf großer LED-Leinwand. 🎯 Unsere Tombola mit tollen Gewinnmöglichkeiten – Sichere dir die Chance auf großartige Preise! Die perfekte Mischung aus Action, Genuss und Community! Ob eingefleischter Football-Fan oder Super Bowl-Neuling – diese Party bietet alles, was du für eine grandiose Nacht brauchst. Sichere dir jetzt deinen Platz bei der Super Bowl Party 2025 im Brauclub und sei live dabei, wenn die besten Teams um die Vince Lombardi Trophy kämpfen!
Tickets über: Teilhabe Kultur 💃🔥 Tanz dich heiß am Valentinstag! 🔥🕺 Am Valentinstag bringen wir Leidenschaft auf die Tanzfläche: 🎶 Salsa & Tango Argentino auf getrennten Floors! Ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder seinen Rhythmus. 💖 Besonderes Highlight: Vor jeder Tanzparty ein Kurs (Die Kurse zahlt Ihr direkt beim Instructor, Kosten 15€/Teilnehmer, 25 € für 2 Workshops) 🕰️ 17:45-19:15: Kizomba für Anfänger – Urban Kiz/Fusion, Motto: „Führen und Folgen“. 🕰️ 19:30-21:00: Aufbaukurs, Motto: „Footwork & Slides“ (Voraussetzung: Saida men & women). Instructor: Michelle 🕰️ 18:00-19:00: Beginnerkurs Tango Argentino 🕰️ 19:00-20:00: Aufbaukurs Tango Argentino
Chemnitz ist 2025 eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte. Auf dieser "Hop-on Hop-off" Tour unter Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (CVAG) geht zu den Interventionsflächen Hartmannfabrik, Pleißenbachpark und Schmidt-Rottluff-Ensemble. (Gültige Tickets für die Nutzung des ÖPNV sind durch die Teilnehmer selbst zu erwerben.) Gästeführer: Ramona Wagner Anmeldung: wagner.von.chemnitz@gmail.com
Konzert Tickets über: Teilhabe Kultur Ihr Stil ist undefinierbar, ihre Bühnenpräsenz überwältigend, ihre Kreativität grenzenlos: ÄTNA haben sich einen festen Platz unter den begehrtesten Live-Acts gesichert und sind gleichzeitig eines der innovativsten elektronischen Musikprojekte unserer Zeit. Inéz‘ markante Stimme „klingt dabei so lässig wie die von Beyoncé, so außerirdisch wie die von Björk“. Und was Inéz kann, weiß inzwischen das ganze Land: Im Hit „Zukunft Pink“ von Peter Fox ist sie Feature-Gast; singt den Refrain und tanzt im Video „als sei sie Nicky Minaj“. (Stern 50/2023) Gemeinsam mit Demian Kappenstein als ÄTNA komponieren sie bahnbrechenden Elektro-Indie. Das klingt mal nach unbeschwerten und euphorisierenden Clubnächten und Nullerjahre-Techno und mal nach flockig leichtem Pop. Musik, die überrascht und neue Trends setzt. Ihre Performances sind nicht nur Konzerte, sondern kunstvolle Inszenierungen, die den Raum zwischen den Genres erkunden und das Publikum auf eine emotionale Reise mitnehmen. Einlass: 19 Uhr
Wir starten um 19 Uhr im Subbotnik und haben Brettspiele für einen gemütlichen Bar-Abend dabei. Ab 20 Uhr spielen wir außerdem eine offene Runde Werwolf im Saal. Eine Voranmeldung ist dafür nicht notwendig. Wir freuen uns auf euch! 🐺🔎 Beachtet bitte, dass die queerbar ein konsumkritischer Raum ist, d.h. an der Bar wird kein hochprozentiger Alkohol ausgeschenkt und es soll auch keiner selbst mitgebracht werden.