ÄTNA 19:00

Atomino Annaberger Str. 73, 09111 Chemnitz

Ticket-Reservierung gern über Teilhabe Kultur Ein Konzert für Indie-/Pop-Fans Demian Kappenstein und Inéz Schaefer sind Ätna. Das Dresdner Duo fand sich auf einer 90er-Throwback-Party an der Dresdner Musikhochschule zusammen und findet mittlerweile international Anerkennung. Ätna zeichnet sich durch einen einerseits sehr minimalistischen, andererseits auch bombastischen und detailverliebten Sound aus. Man erkennt Elemente aus dem US-amerikanischen Jazz bis hin zu Merkmalen der Musik des fernen Osten wieder. Nach eigener Aussage wird bei Ätna nichts mit Computern gemacht, alles wird zuhause geprobt, jeder Effekt wird Live reguliert und am Ende wird alles zum Produzenten in Berlin getragen und aufgenommen. Deswegen sind Ätnas Live-Performances sehr originalgetreu und machen sie auch zu einer durchaus lohnenswerten Live-Band.  

€20,50

ECOC-Curling-Cup 2025 16:00

Jutta Müller Eissportzentrum Chemnitz Wittgensdorfer Str. 2a, 09114 Chemnitz

Chemnitz ist 2025 die Kulturhauptstadt Europas - European Capital of Culture oder kurz: ECoC. Aus diesem Anlass vereinen sich die traditionsreichen Curling-Turniere in Trutnov (Tschechiche Republik), Świdnica (Polen) und Chemnitz (Deutschland) zum ECoC-Curling-Cup 2025. Der ECoC-Curling-Cup versteht sich als Turnierserie für Freizeit- und Amateur-Spieler mit und ohne Behinderung, die im März/April 2025 ausgetragen wird. Mannschaften, die an allen drei Turnieren teilnehmen, gehen in die Gesamtrangliste für den ECoC-Curling-Cup ein und kämpfen beim großen Finale in Chemnitz um den Titel "Erster ECoC-Curling-Cup-Gewinner" sowie um die Preisgelder, die für die vorn platzierten Teams der Gesamtrangliste ausgeschrieben sind. Wobei das Miteinander wichtig ist, obwohl es ein Gegeneinander bedingt. Fairness ist oberstes Gebot. Auch deshalb ist Curling immer eine Mischung aus Sport und Geselligkeit – und dabei zutiefst integrativ: Teil des Finalturniers 2025 in Chemnitz ist auch eine Deutsche Meisterschaft gehörloser Curler:innen. Link zum Livestream auf Facebook und Instagram.

SFZ Backstage 9:30 bis 15:00

Chemnitz, SFZ Förderzentrum

Tag der offenen Tür 2025: Inklusive(r) Blick hinter die Kulissen Am 12. April 2025 öffnen wir von 9:30 bis 15:00 Uhr unsere Türen und laden alle herzlich ein, das SFZ Förderzentrum näher kennenzulernen. Was erwartet Sie? Einblicke in unser Berufsbildungswerk – Unsere vielfältigen Ausbildungs- und Wohnmöglichkeiten entdecken. Werkstatt (WfbM) – Die verschiedenen Arbeitsbereiche und den Berufsbildungsbereich kennenlernen. Wohnen & Tagesstruktur – Vorstellung der Wohnformen und des Förder- & Betreuungsbereichs. Das Sehzentrum & Fachdienste – Beratung und Informationen zu speziellen Angeboten. Das SFZ als Arbeitgeber – Wir stellen uns vor und geben Einblick in unsere Arbeitswelt. Unsere Führungen Historische Führung – 10:00 & 13:00 Uhr Das SFZ als Arbeitgeber – 10:30 & 13:30 Uhr Berufsbildungswerk Chemnitz – ab 09:30 Uhr individuell nach Terminvereinbarung

Streetband Sonnenberg 19:00 bis 20:30

Lokomov Augustusburger Straße 102, 09126 Chemnitz

Mit Trommeln und Blasinstrumenten wird laut gemacht! Alle sind willkommen, denn jede:r kann Musik machen - egal ob mit oder ohne musikalische Vorerfahrung! Offene Workshops mit Trommeln & Blasinstrumenten Mit Trommeln und Blasinstrumenten werden wir laut! Wir spielen Songs aus aller Welt mit coolen Grooves. Gemeinsam entscheiden und entwickeln wir Rhythmen oder vielleicht auch unser Outfit und bereiten einen ersten Auftritt vor! Ganz egal ob ihr musikalische Vorkenntnisse habt oder nicht, wir brauchen beides in dieser Streetband, denn erst wenn vielfältige Stimmen zusammenkommen, klingt es schön! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich – komm einfach vorbei! Trommeln werden gestellt. weitere Termine Di 29.04., 19:00 - 20:30 Uhr Di 06.05., 19:00 - 20:30 Uhr Di 13.05., 19:00 - 20:30 Uhr Di 20.05., 19:00 - 20:30 Uhr Di 27.05., 19:00 - 20:30 Uhr Di 03.06., 19:00 - 20:30 Uhr Di 10.06., 19:00 - 20:30 Uhr Di 17.06., 19:00 - 20:30 Uhr Di 24.06., 19:00 - 20:30 Uhr

Offene Imkergärten 13:00 bis 18:00

Informationen über das Leben von Bienen Der Imkerverein Chemnitz 1874 e.V. lädt zwischen April und September 2025 in offene Imkergärten ein und informiert über das Leben und die Nahrung der Bienen. Chemnitz-Gablenz Adresse wird bei Anmeldung bekanntgegeben Anmeldung unter info@imker-chemnitz.de

LATIN LOVE AFFAIR / Salsa- und Tango-Argentino-Party

Kraftverkehr-Event-und Kongresskultur in Chemnitz Frauenhoferstr. 60, 09126 Chemnitz

Ticket-Reservierung gern über Teilhabe Kultur 💃🔥 Tanz dich heiß am Gründonnerstag! 🔥🕺 Am Donnerstag, 17. April 2025, bringen wir Leidenschaft auf die Tanzfläche: 🎶 Salsa & Tango Argentino auf getrennten Floors! Ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder seinen Rhythmus. 💖 Besonderes Highlight: Vor jeder Tanzparty ein Kurs (Die Kurse zahlt Ihr direkt beim Instructor, Kosten 15€/Teilnehmer, 25 € für 2 Workshops) 17:45-19:15: Kizomba für Anfänger 19:30-21:00: Aufbaukurs Kizomba Instructor: Tom, Tanzstudio Chemnitz Ort: Speakers Lounge im Atrium 18:00-19:30: Beginnerkurs Tango Argentino Instructor: Veronique, Tanzschule Köhler-Schimmel Ort: Event Lounge, Galerie 18:00-19:00: Aufbaukurs Salsa 19:00-20:00: Beginnerkurs Salsa Instructor: Lorenzo Ort: Atrium 18:00 Uhr Bachata Dominicana Beginner Workshop 19:00 Uhr Bachata Dominicana Aufbau Workshop Instructor: Peter Ort: Ikarusbar, Galerie Einlass zur Party: 19 Uhr Partybeginn 20 Uhr

€8,00

Rest in Party 23:00

Weltecho Club Annaberger Str. 24, Chemnitz, Germany

Diesen Abend widmen wir verstorbenen Musiker*innen oder Bands, die einen herben Verlust hinnehmen mussten und in uns weiterleben. Das wird kein stilles Gedenken, sondern ein energischer Trip durch verschiedene Stile unvergessener Musik und eine Hommage an viel zu früh gegangene Künstler*innen über alle Grenzen hinweg. Eine Party für lebendige Erinnerungen, großartige Dejavus und zum Rausschreien unterdrückter Gefühle.

€8,00

Achterbahn 19:00

Fritz Theater Chemnitz Kirchhoffstr. 34, 091117 Chemnitz

Ticket-Reservierung gern über Teilhabe Kultur Eines unserer Lieblingsstücke - auch im Jubiläumsjahr auf dem Spielplan! Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er (Hardy Hoosman), ein älterer, charmanter Herr, sie (Isabelle Weh), eine hübsche, jüngere Frau. Mit der Aussicht auf ein amouröses Abenteuer landen sie auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar, wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends und drängt den Gastgeber zunehmend in die Defensive und der Abend wird zu einer Achterbahn der Emotionen. Hier noch mehr zu verraten würde die Vorfreude trüben. Klar ist, dass sich manche Herren unter den Zuschauenden nach diesem Abend zwei Mal überlegen werden, ob sie der Einladung einer jüngeren Frau folgen würden.  

€15,00

Tratsch-Trödel-Treff 15:00

RAGUZZI Uhlandstraße 23, 09130 Chemnitz

Der monatlich wandernde, spendenbasierte Flohmarkt auf dem Sonnenberg & in der Innenstadt startet ins Jahr 2025. Gut erhaltene Alltagsgegenstände mitbringen - tauschen & verschenken - Nachbarschaft kennenlernen. Für Solidarität, Nachhaltigkeit und Gut.Zusammen.Leben im Stadtteil ♥ Die Organisation übernimmt das Projekt Stadtteilpiloten. Informationen & Kontakt: http://www.stadtteilpiloten.de // info@stadtteilpiloten.de // 0371 48165271 // 0152 55873816 (auch per WhatsApp, Signal und Telegram).

Achterbahn 20:00

Fritz Theater Chemnitz Kirchhoffstr. 34, 091117 Chemnitz

Eines unserer Lieblingsstücke - auch im Jubiläumsjahr auf dem Spielplan! Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er (Hardy Hoosman), ein älterer, charmanter Herr, sie (Isabelle Weh), eine hübsche, jüngere Frau. Mit der Aussicht auf ein amouröses Abenteuer landen sie auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar, wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends und drängt den Gastgeber zunehmend in die Defensive und der Abend wird zu einer Achterbahn der Emotionen. Hier noch mehr zu verraten würde die Vorfreude trüben. Klar ist, dass sich manche Herren unter den Zuschauenden nach diesem Abend zwei Mal überlegen werden, ob sie der Einladung einer jüngeren Frau folgen würden.

€15,00