Sommer im Hof 18:00

Weltecho Annaberger Str. 24, Chemnitz, Germany

Wir laden euch von Juni-September jedes Wochenende ein, den Sommer gemeinsam im Hof in schönster Open Air Atmosphäre zu verbringen. Gute Drinks von der Hofbar und entspannte Musik erwarten euch: – Freitag ab 18 Uhr – Samstag ab 16 Uhr – Sonntag (immer mit Kuchen) ab 14 Uhr Wir freuen uns auf euch und einen gemeinsamen Sommer im Hof. Eintritt frei.

EuroBean Chocolate Festival 10:00 (14:00) bis 18:00

Industriemuseum Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz

Freuen Sie sich auf die süßeste Versuchung der Kulturhauptstadt Europas 2025! Das EuroBean Chocolate Festival hat sich seit 2016 als europäisches Schokoladenfestival etabliert. Als Bean-to-Bar, in etwa "von der Bohne zur Tafel"-Angebot können sich Besucherinnen und Besucher zu Herkunft, Anbaubedingungen und handwerklicher Verarbeitung von Kakao informieren. Gefördert wird damit das Bewusstsein für fair gehandelten Kakao und Nachhaltigkeit. Im europäischen Kulturhauptstadtjahr erwartet das Festival 50 Chocolate Maker aus Europa und darüber hinaus. Zu erleben gibt es Industriekultur und Innovationen in der industriellen Produktion bei Verkostungen, einem Kinderprogramm, der Schokoladenrallye, Workshops und Konzerten sowie Catering und einem bunten Marktplatz. Das Festival ist ein Erlebnis für Groß und Klein – nicht nur für Schokoladenliebhaberinnen und Schokoladenliebhaber. Das Festivalprogramm finden sie hier. Freitag: 14 Uhr - 18 Uhr Samstag: 10 Uhr - 18 Uhr Sonntag: 10 Uhr - 18 Uhr Während des Festivals ist der Zutritt zum Museum nur mit einem Festivalticket möglich

€13,00

European Realities 11:00 bis 18:00

Museum Gunzenhauser Falkeplatz, 09112 Chemnitz

European Realities Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa Die Ausstellung widmet sich erstmals den vielfältigen Realismusbewegungen, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählt dabei von Armut und Elend, berichtet über den wirtschaftlichen Aufschwung und von kultureller Blüte, von wissenschaftlichem und technischem Fortschritt, von Großstadt und Nachtleben, Emanzipation und Diversität. Noch nie zuvor ist diese Kunstepoche in einem solchen Umfang präsentiert worden. Die Ausstellung schließt Künstler:innen aus nord-, mittel-, südost-, süd- und westeuropäischen Ländern ein und präsentiert die künstlerischen Netzwerke über die Ländergrenzen hinaus. Sie knüpft dabei an Gustav Friedrich Hartlaubs namensgebende Präsentation der Neuen Sachlichkeit von 1925 an, welche nach Mannheim und Dresden in den heutigen Kunstsammlungen am Theaterplatz in Chemnitz Station machte. European Realities verbindet die lokale Tradition mit gesamteuropäischen realistischen Tendenzen. Der Realismus der 1920er und 1930er Jahre hat nicht nur viele Namen wie etwa Nuovo Realismo, Realismo mágico, Pittura metafisica, Novecento, Neue Sachlichkeit, Neoklassizismus, Magischer Realismus, Neorealisme, Nové realismy u.v.m. seine Wurzeln in verschiedenen Ländern und er besitzt viele Gesichter. Dabei zeigt die Ausstellung mit ca. 300 Werken aus 20 Ländern nicht nur ein europäisches Panorama, sondern auch, wie sich durch Transfer und Migration von Ideen künstlerische […]

€9,50

Bryan Adams – Roll With The Punches Tour 2025 17:00

Küchwaldwiese Küchwaldring 34, 09113 Chemnitz, Germany

Bryan Adams gilt als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der Rockmusik weltweit und einer der besten Live-Performer. Der mehrfache GRAMMY-Gewinner begeistert seine Fans auf der Bühne mit Bestseller-Songs und einer vehementen, energiegeladenen Performance. Die Alben des glaubwürdigen Rock’n’rolls eroberten bis heute stets die Spitzen der Charts, erreichten multiplen Gold- und Platin-Status. Über 100 Millionen Tonträger und Nr. 1-Chart Erfolge in mehr als 40 Ländern dokumentieren eine edinzigartige Resonanz, auf inzwischen 17 Studio-Alben und mehr als 80 Singles, die ihre Entsprechung in ausverkauften Tourneen rund um den Globus findet. Bryan Adams und seine langjährigen Begleiter wie Keith Scott (Leadgitarre) und andere präsentieren eine mitreißende Show, die sämtliche Hits und Highlights seiner Laufbahn aneinanderreiht. Vier Mega-Hits verdeutlichen die musikalische Dominanz von Bryan Adams in den 90ern: „Everything I Do“, „Please Forgive Me“, „All For Love“ und „Have You Ever Really Loved A Woman“. Schon Mitte der 80er hatte sich Adamsseinen Platz in der Rock’n’Roll Hall of Fame erspielt, als er mit den „Reckless“-Klassikern „Summer Of ‘69“, „Somebody“und „Run To You“ sowie „Cuts Like A Knife“ Weltruhm erlangte. Rockhymnen und rauer Gesang wurden zu seinen Markenzeichen, aber ebenso wunderschöne Balladen. „Everything I Do“,der Ohrwurm aus dem „Robin Hood“-Film, wird als eine der erfolgreichsten Singles […]

€81,75

Verschwundene Gebäude – Virtueller Stadtrundgang 18:00 bis 18:45

smac

Auf dem virtuellen Stadtrundgang reisen Sie „zurück in die Zukunft“. Erleben Sie mit der App „Chemnitz.ZeitWeise“, wie verschwundene Gebäude aus Chemnitz bzw. Karl-Marx-Stadt durch Augmented Reality, 3D-Modelle und Zeitzeugenberichte wieder auferstehen. Laden Sie sich die App vor der Führung kostenfrei auf Ihr Smartphone herunter. Wahlweise stehen Ihnen Leih-Tablets des smac gegen Pfand zur Verfügung. Hier gibt es mehr Informationen über die App. INFO max. 20 Personen Treffpunkt an der Museumskasse TERMINE Donnerstag, 03.07.2025, 18 Uhr Donnerstag, 07.08.2025, 18 Uhr Donnerstag, 04.09.2025, 18 Uhr Dauer: jeweils ca. 45 Minuten KOSTEN Die Teilnahme ist kostenfrei ANMELDUNG erwünscht unter buchung@smac-shop.de SERVICE Gerne können Sie auf eigene Faust die verschwundenen Gebäude in Chemnitz erkunden! Leihen Sie sich unabhängig von der Führung ein Tablet mit der App „Chemnitz.ZeitWeise“ während der Öffnungszeiten des smac aus. Hier finden Sie weitere Infos zur App.

Salsa del Mundo 21:00

Weltecho Café Annaberger Str. 24, Chemnitz, Germany

Salsa & Latin-Party mit einem Mix aus Salsa, Bachata, Kizomba und mehr. Best Salsa & Latin Music by DJ Chico

Samu Haber 18:00

Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz

Nicht viele Finnen können von sich behaupten, in Deutschland ein Megastar zu sein. Samu Haber kann. Ob als Frontmann der Rockband Sunrise Avenue, als Coach bei „The Voice of Germany“ oder als Solokünstler – die Deutschen lieben Samu Haber. Die Finnen natürlich ebenso. Und wie könnte man auch anders, bei einem derart sympathischen, humorvollen und charmanten Künstler. Abgesehen von seinen menschlichen Vorzügen punktet der Sänger, Gitarrist und Songwriter vor allem mit seiner Musik und seiner Stimme. Nach 20 gemeinsamen Jahren mit Sunrise Avenue, die sich 2022 mit einer letzten Tour von ihren zahlreichen Fans verabschiedeten, startet Samu Haber im selben Jahr solo durch. Zunächst mit einem Album auf Finnisch, 2024 jedoch auch mit seinem ersten englischsprachigen Solowerk „Me Free My Way“. Konzert: 20:00  (Einlass 18:00)

€70,50

SIDO 17:00

Küchwaldwiese Küchwaldring 34, 09113 Chemnitz, Germany

2000?! Kaum zu glauben, aber das ist schon fast 25 Jahre her - Sido steht also seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne! Um dieses unglaubliche Jubiläum zu feiern, geht Sido auf eine gigantische Jubiläumstour. Auf dieser Tour wird er die letzten 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen. Fans können sich auf eine Reise durch alle Phasen seiner Musik freuen, von den frühen Klassikern bis hin zu den neuesten Tracks. Es wird eine Show voller Erinnerungen und Emotionen, die zeigen, warum Sido seit einem Vierteljahrhundert nicht aus der deutschen Rap-Szene wegzudenken ist. Diese Tour ist ein Muss für alle, die Sidos musikalische Entwicklung live erleben und die Songs feiern wollen, die eine ganze Generation geprägt haben! Konzert 19:00  (Einlass 17:00)

€74,99

Internationaler Tag der Jugend 15:00 bis 19:00

Kunstsammlungen am Theaterplatz Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz

Gemeinsam mit Ihnen und Euch wollen wir den Internationalen Tag der Jugend feiern. Der Aktionstag wird 2025 dezentral an mehreren Orten stattfinden – in und außerhalb von Chemnitz. Exklusiv öffnet am 12.08.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr der Pavillon der Angst, ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt in Chemnitz, am Theaterplatz noch einmal seine Tür und Fenster. Was macht die Angst mit uns? Angst ist ein intensives Gefühl, das wir alle kennen. Sie kann uns warnen, wachrütteln oder auch lähmen. Mit dem Pavillon der Angst, der im Vorlauf zur Ausstellung Edvard Munch. Angst durch Chemnitz reist, schaffen wir einen besonderen Ort der Begegnung. Hier laden wir alle Neugierigen herzlich ein, neue Perspektiven zu entdecken und mit anderen Menschen gemeinsam über dieses starke Gefühl ins Gespräch zu kommen. Angst wird hier nicht nur als etwas Negatives gesehen, sondern auch als eine Kraft, die uns antreiben kann, Veränderungen anzugehen und persönlich zu wachsen. Special von 16:00 bis 18:00 Uhr: Emotionen im Fokus Foto-Aktion mit POV, dem Mitmach-Projekt von CREATE.U Standort: Grünfläche an der Ecke Käthe-Kollwitz-Straße / Karl-Liebknecht-Straße, zwischen den Kunstsammlungen Chemnitz und dem Opernhaus Chemnitz Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch!

Take the Brass Train II 19:00

sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. Frankenberger Str. 172, 09131 Chemnitz

Die Blechbläser der Robert-Schumann-Philharmonie starten im Schauplatz Eisenbahn mit Volldampf in die neue Saison und bieten ein festlich-unterhaltsames Programm mit Blechbläsermusik der verschiedensten Epochen und Stilrichtungen. Seit mehr als 20 Jahren konnte sich dieses Ensemble, dessen Mitglieder hauptsächlich aus den Musikhochschulen Leipzig und Dresden hervorgegangen sind, auf wunderbare Weise zusammenspielen und so zu einem farbenreichen, einfühlsamen und ausgereiften Klang finden, der maßgeblich durch die umfangreiche Beschäftigung mit den Werken Richard Wagners geprägt wurde.

€25,00