Tag der Inklusion 14:00 bis 18:00

Jutta Müller Eissportzentrum Chemnitz Wittgensdorfer Str. 2a, 09114 Chemnitz

Im Mai findet jährlich der Tag der Inklusion, statt. An diesem Tag geht es darum, Menschen mit Behinderung eine Stimme zu geben und die Öffentlichkeit über Erfolge, aber auch über die Schwierigkeiten und Probleme im alltäglichen Leben zu informieren, zum Nachdenken anregen und bestenfalls Lösungen zu erarbeiten. Vereine, Verbände und Unternehmen stellen an diesem Tag Ihre Angebote und Aktivitäten zum Thema Inklusion und Teilhabe vor.    

Bettina Haller » Span um Span « 17:00

Weltecho Café Annaberger Str. 24, Chemnitz, Germany

Für Ausstellungs-Fans Span um Span wird das Material der Druckplatten aus Holz, Linol oder Acrylglas mit geeignetem Werkzeug abgetragen, während nach den Druckgängen das Motiv auf dem Papier immer mehr Gestalt annimmt. Ein spanend-spannendes Tasten vom gedanklichen Entwurf zur druckgrafischen Realisierung – präsentiert in Form von Einzelgrafiken, Einblattdrucken und Büchern.

Cafete jeden Mittwoch 15:00 bis 20:00

Subbotnik Chemnitz e.V. Vettersstr. 34a, 09126 Chemnitz

Alles vegan, alles solidarisch & kein Konsumzwang. Ihr dürft eure eigenen Getränke/Speisen mitbringen und einfach da sein, lesen, schreiben.Ihr habt Lust mitzumachen, backt gerne oder wolltet schon immer wissen, wie eine echte Barista-Kaffeemaschine funktioniert? Meldet euch bei uns am Tresen!

John Cage. Museumcircle 9:00 bis 17:00

Rasmussen-Halle des Industriemuseum Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz

Museen aus Chemnitz und der Kulturhauptregion präsentieren Ausstellungsstücke nach dem Konzept des Avantgarde-Künstlers John Cage Die Museen einer Stadt zeigen gemeinsam Sammlungsstücke, die zufällig bestimmt und ebenso zufällig bestimmten Plätzen im Ausstellungsraum zugeordnet werden. Mehr als 40 Museen aus der Kulturhauptstadtregion machen mit – und es bleibt spannend: Trifft der Erzgebirgsengel auf den Auspuff eines MZ-Motorrads? Wie verträgt sich ein expressionistisches Bild mit einem ausgestopften Papagei? Eintritt frei  

Salsa del Mundo 20:00

Weltecho Café Annaberger Str. 24, Chemnitz, Germany

Ticketreservierung gern über Teilhabe Kultur 20:00 Salsa Workshop mit Thomas und Doreen: SALSA CUBANA Du bist kein Salsa-Neuling mehr? Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich! Gemeinsam wollen wir eine schöne neue Kombination erlernen, die ihr dann zur anschließenden Party üben und verinnerlichen könnt. Dabei vermitteln wir nicht nur die Figur, sondern wir zeigen euch auch die Feinheiten der Führung und der Schritte, damit am Ende auch der Erfolg steht. (Vorkenntnisse werden benötigt) 21:00 Salsa & Latin-Party mit einem Mix aus Salsa, Bachata, Kizomba und mehr. Best Salsa & Latin Music by DJ Chico

€6,00

TRÖDELTANZ 10:00

Chemnitz, SFZ Förderzentrum

Am 10. Mai 2025 wird’s bunt, laut und lebendig in der Einrichtungskirche auf dem SFZ-Gelände! Ab 10:00 Uhr startet der TrödelTanz – ein Flohmarkt der besonderen Art mit Musik, Streetfood, Fahrradcheck und Aftershowparty. Was dich erwartet: 🎧 DJ itunes ab 10:00 Uhr 🛠️ Offene Fahrradwerkstatt des SFZ – kostenloser Fahrradcheck für alle 🍴 Speisen 11:00 bis 14:00 & Getränke den ganzen Tag 🎶 DJ stoehrlinski ab 16:00 Uhr 🕺 Aftershowparty "Best of 90s" mit Ford Fiesta ab 19:00 Uhr Du hast selbst noch alte Schätze zu Hause oder stellst Dinge her, die du gerne verkaufen willst? Dann mach mit! 👉 Jetzt Stand anmelden: teilhabe-kultur@sfz-chemnitz.de Wir freuen uns über alle, die mit einem Stand, als Gast oder einfach guter Laune zum TrödelTanz beitragen möchten!

SENBAZURU – 1000 Kraniche – Aufbammeln 15:00 bis 17:00

Open Space Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz

Als Mitmachprojekt der Chemnitzer Stadtgesellschaft für 2025 startet diese Faltaktion mit der Einladung an ALLE – jung wie alt, generationenübergreifend und international. Unter Anleitung von Annette Müller können kreative Fähigkeiten geübt und die Freude daran entdeckt werden. Das Ziel ist eine künstlerische Installation im Jahr 2025. Schönes Origami-Papier ist vorhanden, gute Laune darf mitgebracht werden.

Industriekultur erleben: Führungen im Volkswagen Motorenwerk Chemnitz 14:00 bis 15:30

Volkswagen Sachsen GmbH Kauffahrtei 47, 09120 Chemnitz

Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 öffnet das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz seine Tore für externe Besucher. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Motorenproduktion und erleben Sie hautnah, wie hochmoderne Technologien auf die lange Tradition der sächsischen Industrie treffen. Chemnitz – einst das „sächsische Manchester“ – steht wie kaum eine andere Stadt für Industriekultur. Als wichtiger Standort im Automobilbau prägt das Werk seit Jahrzehnten die technische Entwicklung der Region. Bei den exklusiven Führungen erhalten Teilnehmer:innen spannende Einblicke in die Fertigung, erfahren mehr über die Innovationskraft des Standorts und entdecken, welche Rolle Chemnitz als Zentrum der Industriekultur spielt. Begleiten Sie das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität Erleben Sie die Verbindung von Tradition und Innovation in der Kulturhauptstadt Europas 2025! Bitte beachten Sie, dass Sie sich vorab für die Führung anmelden müssen: Zur Anmeldung Auf Anfrage können für Kleingruppen barrierefreie Führungen angeboten werden.

Die schöne Susanne 19:00

Fritz Theater Chemnitz Kirchhoffstr. 34, 091117 Chemnitz

Unterstützt von der Kulturhauptstadt haben wir 2024 ein internationales Team aus Ungarn, Rumänien und Deutschland zusammengestellt, haben schon gemeinsam geprobt und sind aktuell dabei, unser Projekt zu konkretisieren. Unser ungarisches Regie- und Dramaturgieteam erarbeitet auf Grundlage unseres Probenprozesses ein Theaterstück, welches den Titel „Die schöne Susanne“ tragen wird. So können wir 2025 damit konkret Proben und eine Vorstellung auf die Bühne bringen, welche sich inhaltlich wie folgt zusammenfassen lässt: In einem Moment der Unvernunft wird Susanne ungewollt schwanger. Der Vater des ungeborenen Kindes verlässt sie und Susanne bleibt mit der Frage zurück: Wie soll es weitergehen? Sie hat Glück, denn Klingsor, eine Zauberergestalt, erscheint ihr im Traum, um zu helfen. Eine Reise durch Räume, Zeitalter, Länder und Kulturen beginnt. Mal spricht man ungarisch, mal rumänisch, mal deutsch. In ihr findet ein Kampf zwischen Herz, Instinkt und Verstand statt. Wer von ihnen wird gewinnen? Kann überhaupt einer gewinnen?

€15,00

Poetry Slam Battle Royal Poetry vs Comedy 20:00

Kino METROPOL Zwickauer Straße 11, 09112 Chemnitz

LIVE! Das Städtebattle Chemnitz vs Düsseldorf im Metropol war ausverkauft. Und wir machen weiter: Wer ist lustiger? Wer intelligenter? Wie viel Comedy kann Chemnitz? Was ist Poetry Slam? Das ist schnell erklärt – selbstgeschriebene Texte, 5 Minuten Zeit, keine Verkleidungen, das Publikum entscheidet über den Sieg des Abends. Das wars? Das wars! Die besten Ideen sind einfach aber gut. Das Format bietet einen bunten Strauß an Formen: bedächtige Lyrik, mitreißendes spoken word, humoristische Kurzgeschichte, aufrüttelnde Gesellschaftskritik, Punchline-Feuerwerke … alles ist möglich! Tickets 14 Euro Parkett im Vorverkauf 16 Euro Parkett Abendkasse

€16,00