Rummelplatz 16:00

Fritz Theater Chemnitz Kirchhoffstr. 34, 091117 Chemnitz

Ticketreservierung gern über Teilhabe Kultur Frei nach dem Roman von Werner Bräunig Im Zentrum des Stückes steht die Wismut AG, jener "Staat im Staate", der um 1950 rund 200.000 Menschen beschäftigt und für 60 Prozent der Uranproduktion der Sowjetunion verantwortlich ist. Rummelplatz handelt von jungen Menschen, die nach dem Zusammenbruch Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkrieges entwurzelt sind. Der desolate Zustand der Gesellschaft, das Überleben vieler Alt-Nazis, das Aufstreben neuer Politkasten und das Gewinnstreben alter und neuer Kapitalisten lähmt sie. Ihnen werden alle Zukunftsperspektiven und die Luft zum Atmen geraubt. In der »Wismut«, diesem riesigen Uranbergbau-Betrieb im Erzgebirge, in der auch Bräunig selbst als Kumpel gearbeitet hat, treffen sie aufeinander, die Kriegsheimkehrer und Glücksritter, die Aufsässigen und die Idealisten, deutsche Bergleute und sowjetische Schachtleitung: Christian Kleinschmidt, der Professorensohn, der vor seinem Studium zur "Bewährung in die Produktion" muss. Peter Loose, ein rauer, aber ehrlicher Bursche. Nickel, der überzeugte Funktionär, Ruth Fischer, die junge Aktivistin und Feministin und noch einige andere, die vier Jahre nach Kriegsende, gelockt durch hohe Löhne, eine vergleichsweise gute Lebensmittelversorgung und die Abenteueratmosphäre, die dem Männerleben in den Massenquartieren anhaftete, ihre besten Jahre der Wismut AG opferten. Werner Bräunig hat ein so ungeschminktes Bild der frühen Jahre […]

€15,00

DIE KLAPPE 2025 18:00

Kino METROPOL Zwickauer Straße 11, 09112 Chemnitz

Werbung, bei der Sie gar nicht wegschauen können: Der Marketing Club Chemnitz zeigt am 11. März 2025 die besten Werbespots Deutschlands aus dem Jahr 2024 in voller Länge. Mit der Auszeichnung DIE KLAPPE werden jährlich seit 1980 die cleversten und unterhaltsamsten Werbevideos durch eine ausgewählte Fachjury des Deutschen Marketingverbands gewählt. Die Auszeichnung in Gold, Silber und Bronze wurde im November 2024 bereits zum 44. Mal vergeben. In diesem Jahr in voller Länge lassen wir uns von den prämierten Werbespots aus 11 Kategorien verzaubern! Lasst uns im Anschluss an die emotionalen und oft witzigen Produktionen der nationalen und überregionalen Endkunden-Marken gemeinsam diskutieren, wie wir in der Region und mit unserem großen Anteil an Unternehmen, die sich überwiegend an Geschäftskunden richten, unsere Zielgruppen erfolgreich erreichen können. Denn neben den etablierten, aber oft viel zu teuren Kanälen im TV oder den großen Kinoproduktionen, gibt es eine Vielzahl von Alternativen. Regional in den Kinos oder auf den Regional-Sendern, vor allem aber in den Social Media Kanälen. Dem zollt die im letzten Jahr neu eingeführte Kategorie "Digital Expericence" entsprechend Aufmerksamkeit.

€15,00

Rummelplatz 19:00

Fritz Theater Chemnitz Kirchhoffstr. 34, 091117 Chemnitz

Ticketreservierung gern über Teilhabe Kultur Frei nach dem Roman von Werner Bräunig Im Zentrum des Stückes steht die Wismut AG, jener "Staat im Staate", der um 1950 rund 200.000 Menschen beschäftigt und für 60 Prozent der Uranproduktion der Sowjetunion verantwortlich ist. Rummelplatz handelt von jungen Menschen, die nach dem Zusammenbruch Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkrieges entwurzelt sind. Der desolate Zustand der Gesellschaft, das Überleben vieler Alt-Nazis, das Aufstreben neuer Politkasten und das Gewinnstreben alter und neuer Kapitalisten lähmt sie. Ihnen werden alle Zukunftsperspektiven und die Luft zum Atmen geraubt. In der »Wismut«, diesem riesigen Uranbergbau-Betrieb im Erzgebirge, in der auch Bräunig selbst als Kumpel gearbeitet hat, treffen sie aufeinander, die Kriegsheimkehrer und Glücksritter, die Aufsässigen und die Idealisten, deutsche Bergleute und sowjetische Schachtleitung: Christian Kleinschmidt, der Professorensohn, der vor seinem Studium zur "Bewährung in die Produktion" muss. Peter Loose, ein rauer, aber ehrlicher Bursche. Nickel, der überzeugte Funktionär, Ruth Fischer, die junge Aktivistin und Feministin und noch einige andere, die vier Jahre nach Kriegsende, gelockt durch hohe Löhne, eine vergleichsweise gute Lebensmittelversorgung und die Abenteueratmosphäre, die dem Männerleben in den Massenquartieren anhaftete, ihre besten Jahre der Wismut AG opferten. Werner Bräunig hat ein so ungeschminktes Bild der frühen Jahre […]

€15,00

Rummelplatz 20:00

Fritz Theater Chemnitz Kirchhoffstr. 34, 091117 Chemnitz

Ticketreservierung gern über Teilhabe Kultur Frei nach dem Roman von Werner Bräunig Im Zentrum des Stückes steht die Wismut AG, jener "Staat im Staate", der um 1950 rund 200.000 Menschen beschäftigt und für 60 Prozent der Uranproduktion der Sowjetunion verantwortlich ist. Rummelplatz handelt von jungen Menschen, die nach dem Zusammenbruch Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkrieges entwurzelt sind. Der desolate Zustand der Gesellschaft, das Überleben vieler Alt-Nazis, das Aufstreben neuer Politkasten und das Gewinnstreben alter und neuer Kapitalisten lähmt sie. Ihnen werden alle Zukunftsperspektiven und die Luft zum Atmen geraubt. In der »Wismut«, diesem riesigen Uranbergbau-Betrieb im Erzgebirge, in der auch Bräunig selbst als Kumpel gearbeitet hat, treffen sie aufeinander, die Kriegsheimkehrer und Glücksritter, die Aufsässigen und die Idealisten, deutsche Bergleute und sowjetische Schachtleitung: Christian Kleinschmidt, der Professorensohn, der vor seinem Studium zur "Bewährung in die Produktion" muss. Peter Loose, ein rauer, aber ehrlicher Bursche. Nickel, der überzeugte Funktionär, Ruth Fischer, die junge Aktivistin und Feministin und noch einige andere, die vier Jahre nach Kriegsende, gelockt durch hohe Löhne, eine vergleichsweise gute Lebensmittelversorgung und die Abenteueratmosphäre, die dem Männerleben in den Massenquartieren anhaftete, ihre besten Jahre der Wismut AG opferten. Werner Bräunig hat ein so ungeschminktes Bild der frühen Jahre […]

€15,00

Michael Morgner >lebenslinien II< 20:00

Weltecho Café Annaberger Str. 24, Chemnitz, Germany

In dieser Ausstellung von Michael Morgner werden zum ersten Mal sämtliche grafische Künstlerbücher seiner Schaffensperiode vorgestellt. Eine umfassende Sammlung mit aussergewöhnlichen Büchern, Schriften und Publikationen deren Qualität und Gestaltung einen besonders hohen künstlerischen Anspruch offenlegen. Es ist erstaunlich….das komplette Lebenswerk von Michael Morgner in einem Raum.

Rundflug Sonnenberg Kultur 16:00

Lokomov Augustusburger Straße 102, 09126 Chemnitz

"Rundflug Sonnenberg Kultur" 16.00 bis 18.00 Uhr Kommt gemeinsam mit uns auf einen Stadtteilspaziergang und entdeckt den südlichen Sonnenberg. In 120 Minuten bekommt ihr einen kleinen Überblick zu unterschiedlichsten Begegnungsorten - Orten der Kultur, Orten des Mitmachens, Orten des Engagements. Die Tour findet im Zuge des ChemNetz-Releases des Bordsteinlobby e.V. statt, Treffpunkt ist das Lokomov. Wir bitten um kurze Voranmeldung über: 0152 55873816 (Anruf, SMS, Telegram, Signal, WhatsApp) oder per Mail an info@stadtteilpiloten.de. oder über Teilhabe Kultur

Eine Entdeckungstour mit den Stadtteilpiloten 15:00

Haus der Gewerkschaft Augustusburger Straße 33, 09111 Chemnitz

„Begegnung und Engagement in Chemnitz: Eine Entdeckungstour mit den Stadtteilpiloten“ Tour von 15.00 bis 19.00 Uhr Treffpunkt: Haus der Gewerkschaft (Augustusburger Str. 33, 09111 Chemnitz) Bitte mit Anmeldung: gern über Teilhabe Kultur Eine Tour durch die Innenstadt - Entdecken Sie ein Zentrum des Miteinanders Vom 17. - 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Anlässlich dieser Aktionswochen werden dir Menschen und Orte vorgestellt, die sich in der Innenstadt für ein friedliches Zusammenleben, Demokratie, Antidiskriminierung und offene kulturelle Angebote einsetzen. Es werden zentral gelegene Orte der Begegnung, des Engagements und der Kultur besucht, mit dem Fokus auf niederschwellige und kostenlose Angebote. Wir laufen gemeinsam eine Strecke von circa drei Kilometern. Als Abschluss der Tour ist eine kleine Stärkung in geselliger Runde geplant. Du willst diese besonderen Orte und Menschen kennenlernen? Vielleicht möchtest du dich auch gerne engagieren, weißt aber noch nicht genau, wo? Dann lass dich vom Team der Stadtteilpiloten auf eine Entdeckungstour mitnehmen! Die Tour kann ab einer Teilnehmerzahl von acht Personen stattfinden.  

BLVTH 19:00 Eintritt frei

Weltecho Club Annaberger Str. 24, Chemnitz, Germany

Hinter dem ausgesprochenen Namen BLVTH steckt ein polnisch-albanisch-stämmiger Produzent in Berlin. Mit BLVTH tobt er sich musikalisch aus und lotet die Grenzen zwischen Pop, HipHop, Elektronik und Indie aus.

Tratsch-Trödel-Treff 15:00

Open Space Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz

"Tratsch-Trödel-Treff" 15:00 bis 18:00 Der monatlich wandernde, spendenbasierte Flohmarkt auf dem Sonnenberg & in der Innenstadt startet ins Jahr 2025.Gut erhaltene Alltagsgegenstände mitbringen - tauschen & verschenken - Nachbarschaft kennenlernen. Für Solidarität, Nachhaltigkeit und Gut. Zusammen. Leben im Stadtteil ♥ Die Organisation übernimmt das Projekt Stadtteilpiloten. Bei größeren Mengen mitzubringender Gegenstände bitten wir um Voranmeldung unter: 0371 48165271/ -72     0152 55873816         0152 37984107                                          (auch per WhatsApp und Signal) oder unter den Link

Promi Darts Master 2025 17:30

Kraftverkehr-Event-und Kongresskultur in Chemnitz Frauenhoferstr. 60, 09126 Chemnitz

Großes Darts-Event mit Staraufgebot! Der Kraftverkehr Chemnitz verwandelt sich am 29. März 2025 zur Dartarena. Der Veranstalter Krauß Event GmbH bietet den Fans des „Kultsports“ spannende Duelle zwischen professionellen Dartspielern und prominenten Persönlichkeiten aus Boulevard und Sport und verspricht einen Abend voller Nervenkitzel und Unterhaltung. Ein besonderes Highlight des Abends: Die Teilnahme der Dartlegende Phil Taylor, der exklusiv für dieses Event nach Deutschland kommt und sein Können in der Dartarena unter Beweis stellt. ⏱  ab 17:30 Uhr 🏁  19 Uhr - 23 Uhr 🍺  1 h Aftershow-Party  

€65,00