Queerbar 19:00-21:00

Subbotnik Chemnitz e.V. Vettersstr. 34a, 09126 Chemnitz

Wir starten um 19 Uhr im Subbotnik und haben Brettspiele für einen gemütlichen Bar-Abend dabei. Ab 20 Uhr spielen wir außerdem eine offene Runde Werwolf im Saal. Eine Voranmeldung ist dafür nicht notwendig. Wir freuen uns auf euch! 🐺🔎 Beachtet bitte, dass die queerbar ein konsumkritischer Raum ist, d.h. an der Bar wird kein hochprozentiger Alkohol ausgeschenkt und es soll auch keiner selbst mitgebracht werden.

MEMBERS of the BEAST – A Tribute to IRON MAIDEN 20:00

Brauclub Neumarkt 2, 09111 Chemnitz

Konzert Tickets über: Teilhabe Kultur Die wohl intensivste IRON MAIDEN Tribute Show aus Deutschland Die deutsche IRON MAIDEN Tribute Band „ MEMBERS of the BEAST “ hat sich innerhalb kürzester Zeit zum „ Szene Hero „ unter den Tribute Bands gemausert . Eine professionelle Band , eine Einheit von außergewöhnlichen Musikern und Charakteren welche die Musik von IRON MAIDEN lieben und das live auch zelebrieren . Jede Show ist ein Erlebnis für Fans der britischen Heavy Metal Legende , denn MEMBERS of the BEAST bringen das energiegeladene Live-Feeling auf jede Bühne , in jeden Club und auf jedes Festival . Zum Programm gehören natürlich sämtliche Klassiker und selten gespielte „ Live – Perlen „ . Scream for IRON MAIDEN…MEMBERS oft he BEAST bringen Euch eine intensive , fesselnde Show und begeistern mit der Musik von IRON MAIDEN . Einlass: 19:00

Ticketpreis auf Anfrage

CFC vs. Meuselwitz

Stadion an der Gellertstr. Gellertstr. 25, 09130 Chemnitz

Ticket-Rabatt über: Teilhabe Kultur mit Ticketrabatt: 6,00€ Gemeinsam sind wir aufgestanden - gemeinsam gehen wir jetzt los! Der Chemnitzer FC und vivenu bieten allen Himmelblauen ein innovatives und fanfreundliches Ticketerlebnis. Der DDR-Meister von 1967 freut sich dich als Gast im Stadion - An der Gellertstraße begrüßen zu dürfen. Check In: 11:30 Anstoß: 13:00

€11,00

Salsa Party 19:00-21:00

Subbotnik Chemnitz e.V. Vettersstr. 34a, 09126 Chemnitz

Schwingt im Subbotnik das Tanzbein und habt einen wundervollen Abend mit eurer Begleitung. Meldet euch bei Interesse unter mariooe@gmx.de ! beim Subbotnik.

sächsische Sportgala 17:30

Kraftverkehr-Event-und Kongresskultur in Chemnitz Frauenhoferstr. 60, 09126 Chemnitz

Die Sächsische Sportgala des Landessportbundes Sachsen ist der gesellschaftliche Höhepunkt des Sports im Freistaat. Dabei wird im festlichen Ambiente auf das abgelaufene Sportjahr 2024 zurückgeblickt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Athletinnen und Athleten: Höhepunkte sind die Bekanntgabe der „Sportler des Jahres“ und die Verleihung der Sächsischen Sportkronen. Ein vielfältiges Showprogramm, tolles Catering und Musik, die zum Tanzen einlädt, sorgen für einen rundum gelungenen Abend. Preis pro Gast inklusive Buffet und Getränke. Die Platzierung erfolgt nach dem Bestplatzprinzip. Ihre E-Tickets erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Einlass: 17:30 Uhr Programmbeginn: 18:30 Uhr Festliche Abendgarderobe erwünscht!

€139,00

Salsa Party 19:00

Subbotnik Chemnitz e.V. Vettersstr. 34a, 09126 Chemnitz

Kommt vorbei und tanzt bei rhythmischer Salsa-Musik zusammen. Ihr könnt gern Freunde mitbringen, die (noch) nicht tanzen können. Anmeldung bitte bei: mariooe@gmx.de

MILLIARDEN Tour 2025 20:00

Atomino Annaberger Str. 73, 09111 Chemnitz

Ticketreservierung gern über Teilhabe Kultur Ein Konzert für Indie-Pop Fans Die Hamburger Indiepop-Band Tonbandgerät feiert nächstes Jahr ihr 18-jähriges Bestehen und lädt alle Fans ein, die „Bandvolljährigkeit“ mit ihnen zu feiern. Gegründet zu Schulzeiten von Ole Specht, Sophia Poppensieker und Jakob Sudau, hat sich die Band einen festen Platz in der deutschen Musikszene erarbeitet.

€34,60

Eröffnung barrierefreie Boulderwand 11:00-13:00

Oberes Parkdeck Simmel-Center, Schillerstraße 1, 09648 Mittweida

����‍♀️ Die Bekletterbarkeit aus dem Rollstuhl ����‍♂️ Zwei Blindboulder-Routen, die ohne Sehsinn gemeistert werden können Bevor die Wand offiziell in die Öffentlichkeit übergeht, möchten wir sie mit euch gemeinsam testen! Kommt vorbei, probiert die Wand aus und tauscht euch mit uns über Inklusion im Bouldern und Klettern aus – ganz nebenbei und in lockerer Atmosphäre. Der Tag ist gedacht für alle Interessierten, Erfahrenen & Begeisterten. Getränke und Snacks haben wir da. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Leitet die Einladung auch gern an Interessierte weiter. Wir bitten um kurze Anmeldung. Anmeldung gern bei Teilhabe Kultur (Parkdeck Barrierefrei befahrbar. Toiletten aufgrund des Neuausbaus unserer Vereinsfläche aktuell nur über Treppen oder mit Hilfe über einen Lastenaufzug erreichbar – wir helfen gern!)

Dominic Jozwiak Comedy LIVE 19:00

Brauclub Neumarkt 2, 09111 Chemnitz

Ticketreservierung über Teilhabe Kultur Stand-Up der Extraklasse – mit dem Shooting-Star der Comedy-Szene! Dominic Jozwiak, der Sohn polnischer Einwanderer, hat die deutsche Comedy-Szene erobert. Seine Reise begann im Keller einer Berliner Kneipe, wo er mit Freunden die erste alternative Stand-Up-Bühne der Hauptstadt ins Leben rief – der Grundstein für Berlins boomende Comedy-Szene. Mit Millionen von Fans auf TikTok und Instagram begeistert er das Publikum durch schlagfertige Publikumsinteraktionen und Alltagsgeschichten, die jeder kennt. Seine Videos gehen seit Jahren viral und sein Humor trifft immer ins Schwarze! Themen, die zum Lachen und Nachdenken anregen Dominic nimmt das Leben und seine Erfahrungen aufs Korn: •Peinliche Partymomente: Wie reagiert man, wenn die Ex-Freundin eines Freundes plötzlich auftaucht? •Das Leben ohne Vaterfigur: Wie abwesende Väter zu unvergesslichen Pointen führen. •Eifersucht: Warum sie manchmal stärker ist, als wir zugeben möchten. Mit scharfsinnigen Beobachtungen und messerscharfem Humor bringt Dominic das Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. 🎤 Ein Comedy-Abend voller Energie, Charme und unvergesslicher Momente!

€28,50

Rummelplatz 16:00

Fritz Theater Chemnitz Kirchhoffstr. 34, 091117 Chemnitz

Ticketreservierung gern über Teilhabe Kultur Frei nach dem Roman von Werner Bräunig Im Zentrum des Stückes steht die Wismut AG, jener "Staat im Staate", der um 1950 rund 200.000 Menschen beschäftigt und für 60 Prozent der Uranproduktion der Sowjetunion verantwortlich ist. Rummelplatz handelt von jungen Menschen, die nach dem Zusammenbruch Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkrieges entwurzelt sind. Der desolate Zustand der Gesellschaft, das Überleben vieler Alt-Nazis, das Aufstreben neuer Politkasten und das Gewinnstreben alter und neuer Kapitalisten lähmt sie. Ihnen werden alle Zukunftsperspektiven und die Luft zum Atmen geraubt. In der »Wismut«, diesem riesigen Uranbergbau-Betrieb im Erzgebirge, in der auch Bräunig selbst als Kumpel gearbeitet hat, treffen sie aufeinander, die Kriegsheimkehrer und Glücksritter, die Aufsässigen und die Idealisten, deutsche Bergleute und sowjetische Schachtleitung: Christian Kleinschmidt, der Professorensohn, der vor seinem Studium zur "Bewährung in die Produktion" muss. Peter Loose, ein rauer, aber ehrlicher Bursche. Nickel, der überzeugte Funktionär, Ruth Fischer, die junge Aktivistin und Feministin und noch einige andere, die vier Jahre nach Kriegsende, gelockt durch hohe Löhne, eine vergleichsweise gute Lebensmittelversorgung und die Abenteueratmosphäre, die dem Männerleben in den Massenquartieren anhaftete, ihre besten Jahre der Wismut AG opferten. Werner Bräunig hat ein so ungeschminktes Bild der frühen Jahre […]

€15,00