Teilhabe Kultur
Kultur mal anders, Kultur mal inklusiv

Kulturgenießende

Kulturbegleitende

Kulturbietende
Das Projekt setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Chemnitz und Umgebung teilnehmen können. Es baut Barrieren ab und fördert Inklusion, um allen die Chance zu geben, das kulturelle Miteinander in unserer Region und darüber hinaus zu erleben und mitzugestalten.
Leider sind viele kulturelle Angebote für Menschen mit Behinderung aufgrund von Teilhabebarrieren schwer oder gar nicht zugänglich. Genau hier setzt das Projekt an: Mit einem engagierten Netzwerk aus ehrenamtlichen Kulturbegleitenden werden Türen geöffnet, die bisher verschlossen geblieben sind. So werden neue Möglichkeiten für Kulturinteressierte und Neuentdeckende geschaffen.
Für Kulturfans: Ob Theater, Kino, Club, Konzert oder Festival – Teilhabe Kultur bringt Menschen mit Behinderungen dorthin, wo Kultur lebendig wird und für alle erlebbar sein muss.
Du möchtest eine Veranstaltung besuchen und benötigst Unterstützung oder du willst dich gleich als Begleitperson bei Teilhabe Kultur engagieren? Kein Problem!
Melde dich und wir finden die perfekte Kulturbegleitung für dich.
Silberglanz und Kumpeltod – jeden Samstag 15:00
Silberglanz und Kumpeltod – jeden Samstag 15:00
Salsa Party jeden Dienstag 19:00 bis 21:00
Salsa Party jeden Dienstag 19:00 bis 21:00
Werkschau – Made in Sachsen 12:00 bis 17:00
Werkschau – Made in Sachsen 12:00 bis 17:00
Kaffeeklatsch/Tischtennis jeden Sonntag 15:00 bis 18:00
Kaffeeklatsch/Tischtennis jeden Sonntag 15:00 bis 18:00
Umsonst und Draußen/Drinnen jeden Mittwoch 18:00
Umsonst und Draußen/Drinnen jeden Mittwoch 18:00
- Kulturgenießende
- Du willst an den Veranstaltungen teilnehmen?
- Kein Problem.
- Melde dich einfach!
- Du möchtest zu einer Veranstaltung, die nicht aufgeführt ist?
- Auch hier finden wir gemeinsam eine Lösung.
- Sag uns einfach Bescheid.

- Kulturbegleitende
Werde Kulturbegleitung und mache Kultur für alle erlebbar.
Antworten zu deinen wichtigsten Fragen:
Wie läuft eine Kulturbegleitung ab?
Wir verbinden euch und besprechen gemeinsam den Ablauf der Begleitung. Sympathie und Vertrauen spielen eine große Rolle – wir sensibilisieren euch gegenseitig für eure Bedürfnisse, Vorstellungen und Wünsche.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Du brauchst Empathie und Offenheit für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Du bist eine Person, die Bock auf Kultur hat und es liebt, Momente zu teilen. Auf dich muss Verlass sein und deine Geduld ist deine Tugend, wenn etwas mal nicht ganz so schnell geht.
Wie werde ich Kulturbegleitperson?
Melde dich bei uns und sag uns, wofür du dich interessierst. Wir kümmern uns um alles Weitere.
- Kulturbietende
Darum geht’s:
Gemeinsam mit euch und euren kulturellen Angeboten können wir Besuchenden mit Behinderung eine Teilhabe auf Veranstaltungen ermöglichen. Aufgrund der gemeinsamen Kooperation werben wir füreinander und gewinnen mehr Teilnehmende.
Gemeinsam öffnen wir Kultur und machen sie für alle erlebbar!
Bereits dabei:








Antworten zu deinen wichtigsten Fragen:
Was bedeutet „kulturbietend“?
Die Veranstaltungseinrichtung kann aufgrund der Barrierearmut, der Kommunikation mit dem Projekt und des Supports der Ehrenamtlichen kulturunterstützend auftreten.
Wie läuft die Kooperation ab?
Wir stehen stets in kommunikativem Austausch und unterstützen die gegenseitigen Werbeaktionen. Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns wichtig. Gemeinsam unterstützen wir die ehrenamtlichen Kulturbegleitenden. Jede Kooperation ist individuell gestaltbar.
Welche Voraussetzungen benötigen unsere Veranstaltungen?
Die Veranstaltungsräume sollten eine Barrierearmut aufweisen. Wir beraten euch gerne, bei allem, was dazugehört.
Spenden
Das Projekt Kulturbegleitung setzt eure Spenden für die Umsetzung von Barrierefreiheit auf Festivals, Großveranstaltungen, die ehrenamtlichen Begleitungen, die Projekte mit Veranstaltungspartnerschaften uvm. ein. So kann Kulturgenießenden mit Behinderung eine sichere Teilhabe ermöglicht werden. Dabei halten wir euch auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden, was mit euren Spenden alles möglich gemacht werden konnte.
Spendenkonto
Betreff: Projekt Kulturbegleitung
IBAN: DE91 1203 0000 1020 2085 08
BIC: BYLADEM1001